Wann interagieren Facebook-Nutzer erfolgreich mit meinen Inhalten? Eine Frage, die sich jeder im Social-Media schon einmal gestellt hat. Den besten Zeitpunkt für dein Posting auf Facebook zu finden, hilft deinem Unternehmen dabei, deine Zielgruppe effektiver zu erreichen. Deine Inhalte zu der rechten Zeit zu veröffentlichen, braucht Fingerspitzengefühl.
Hier erfährst du, wie du die beste Zeit für dein Posting auf Facebook findest und wann einzelne Branchen ihre Beiträge in 2021 veröffentlichen sollten.
Finde die aktivsten Wochentage
Um die beste Zeit für dein Posting zu ermitteln, musst du zunächst wissen, wie deine Zielgruppe eine Plattform nutzen und welche Formate sie ansprechen. Für Facebook stellt sich die Frage, auf welchen Facebook-Seiten deine Zielgruppe aktiv ist? Was sind die Interessen deiner Fans? Neben deiner Seite kommen hier am ehesten die Seiten deiner Mitbewerber infrage.
Schauen wir uns dazu beispielsweise Streamingdienstleister in Deutschland an. Amazone Prime, Netflix, Apple TV und Disney+ sind Konkurrenten von Sky. Will Social-Media-Manager von Sky feststellen, wann ein Beitrag von den meisten potenziellen Kunden gesehen wird, sollte er analysieren, an welchen Wochentagen die Post-Interaktion in der Branche am höchsten ist.

Die Auswertung macht deutlich, dass Nutzer besonders am Montag und zum Beginn des Wochenendes für Inhalte der Branche empfänglich sind. Unter der Woche und besonders am Dienstag oder Sonntag sinkt die Post-Interaktion deutlich ab. Klar wird, dass der Sky-Manager seine Posts auf jeden Fall am Montag sowie an Freitagen und Samstagen veröffentlichen sollte.
Ermittle die optimale Tageszeit
Nun stellt sich die Frage, zu welcher konkreten Uhrzeit du deine Zielgruppe am besten erreichen kannst. Mit der Tageszeitanalyse findest du präzise heraus, zu welchen Stunden die Interaktionen pro Fan am größten sind.

Die Tageszeitanalyse zeigt Kreise unterschiedlicher Größe und Farbe. Je größer ein Kreis, desto mehr wurde zu dieser Zeit gepostet. Je grüner der Kreis ist, desto mehr Interaktionen pro Fan gab es auf Beiträge. Die Kreise decken jeweils ein Zeitintervall von zwei Stunden ab.
Der Sky-Manager sieht, dass Nutzer der Branche etwa dienstags zwischen acht und zehn Uhr morgens und freitags zwischen zehn und zwölf Uhr abends interagieren. Zudem fallen die Zeiträume von acht bis zehn Uhr am Samstagmorgen und sonntags zwischen zehn und zwölf Uhr mittags wie von sechs bis acht Uhr abends auf. Neben besonders guten Zeiten für deine Inhalte fallen hier auch Punkte auf, an denen du eher nicht posten solltest und weniger Interaktionen erwarten kannst, wie beispielsweise Mittwoch zwischen acht und zehn Uhr morgens.
Erstelle deine Tageszeitanalyse
Du willst deine eigene Branche analysieren und herausfinden zu welchen Zeiten du posten solltest? Dann teste jetzt Fanpage Karma und optimiere deine Content-Planung. Erreiche deine Zielgruppe mit deinen Inhalten zur richtigen Zeit. Jetzt kostenlos testen!

Wann Branchen auf Facebook posten sollten
Wir haben für euch vorgearbeitet und die besten Zeiten für wichtige Branchen schon ermittelt.
Dann postet der Einzelhandel

Im Einzelhandel zeigt sich, dass Nutzer am besten am Donnerstag mit Inhalten interagieren und Freitag kein Tag für dein Posting seien sollte. Es fällt auf, dass Donnerstag die besten Post-Interaktionen verzeichnet und dass diese zu beiden Seiten klar abfällt, mit Ausnahme des sehr schwachen Freitags.

Für die Branche wird deutlich, dass am Mittwochmorgen zwischen sechs und zehn Uhr, am Freitag von acht bis zehn Uhr morgens und am Sonntagvormittag zwischen zehn und zwölf Uhr sowie von vier bis sechs Uhr am Nachmittag die besten Zeiten zum Posten darstellen. Achte genau darauf, welche Zeitintervalle hier für dein Posting günstig sind. Auch an Wochentagen mit einer eher mageren Post-Interaktion kannst du in bestimmten Zeitintervallen deine Nutzer von deinen Inhalten überzeugen. Beispielsweise ist der Freitag generell nicht der empfehlenswerteste Tag, zwischen acht und zehn Uhr morgens erhalten Posts jedoch viele Reaktionen.
- Beste Zeit: Donnerstag von 16 bis 18 Uhr
- Bester Tag: Donnerstag
- Schlechteste Tage: Montag und Freitag
Reaktionsstarke Zeiten für die Medienbranche

Für die Medienbranche gibt es kaum besonders schlechte Tage zum Posten. Unter der Woche hält sich die Post-Interaktion auf einem ziemlich stabilen Niveau, auch wenn diese am Freitag etwas absinkt. Klar positioniert sich dann das Wochenende als Zeitraum, an dem Nutzer aktiver mit Inhalten interagieren. Besonders der Sonntag setzt sich hier ab.

Mit einem zusätzlichen Blick auf die Reaktionen der Nutzer auf die Beiträge der Medienbranche fällt ein entsprechender Trend auf. Auch hier zeigt sich, dass die Reaktionen der Nutzer zu fast jeder Tageszeit im grünen Bereich liegen. Trotzdem sticht der Sonntag hervor. An keinem anderen Tag erreichen Beiträge so erfolgreich die Nutzer. Zudem sollte hier weniger zwischen null und sechs Uhr veröffentlicht werden, da hier besonders wenig Nutzer erreicht werden, auch wenn verhältnismäßig wenig gepostet wird.
- Beste Zeit: Sonntag 8 bis 22 Uhr
- Bester Tag: Sonntag
- Schlechtester Tage: Freitag
- Generell eher vormittags
So veröffentlicht die Mode-Branche ihre Inhalte
Willst du deine Nutzer in der Mode-Branche erreichen, solltest du dich auf Sonntag, Montag und Mittwoch konzentrieren. Besonders vom Wochenende zum Start der neuen Woche interagieren Nutzer hier am meisten mit den Inhalten der Branche. Es fällt jedoch auch auf, dass kein Tag besonders schwach dasteht im puncto Post-Interaktionen. Versuche die stärkeren Tage dem Rest der Woche vorzuziehen und dein Posting eher auf diese zu konzentrieren.

Die Daten bestätigen, dass es sich lohnt, den Sonntag für dein Posting zu nutzen, um deine Zielgruppe zu erreichen. Hier zeigen sich besonders die Zeiten von zehn bis zwölf Uhr morgens und sechs bis acht Uhr abends als Interaktionsreich. Nutze hier auch die starken Zeiten, an denen noch nicht so viel in der Branche gepostet wird, die Reaktionen jedoch sehr gut seien können. Wie wäre es mit Sonntag zwischen acht und zehn Uhr morgens oder zwei bis vier Uhr nachmittags. Der Donnerstag sticht wieder als schwächster Tag hervor. Achte jedoch darauf, dass auch deine Beiträge auch an einem solchen Tag erfolgreich seien können, wenn du sie nur im richtigen Zeitintervall teilst. Wie wäre es etwa am Donnerstag zwischen acht und zehn Uhr morgens?
- Beste Zeit: Sonntag 10 bis 12 Uhr und 18 bis 20 Uhr
- Bester Tag: Sonntag
- Schlechtester Tage: Donnerstag
So geht Benchmarking
Mit Benchmarking findest du heraus, wie deine Social-Media-Profile im Wettbewerbsvergleich performen. Dieser Artikel verrät dir alles, was du zum Thema Benchmarking wissen musst und zeigt dir, wie du in 5 Schritten erfolgreich eine Benchmarking-Analyse durchführst. Erfahre mehr!

Dann postet die Tech-Branche
Willst du den richtigen Tag für dein Posting in der Tech-Branche finden, zeigt sich hier der Mittwoch als interaktionsstärkster Tag für dein Posting. Auch der Dienstag sorgt für eine hohe Post-Interaktion in der Branche, wobei sich die restlichen Wochentage eher nicht direkt für das Veröffentlichen deiner Beiträge anbieten.

Ergänzend zeigt hier auch die Tageszeitanalyse, dass Nutzer am Mittwoch und Dienstag am besten mit deinen Inhalten interagieren. Besonders Mittwoch zwischen zwei und sechs Uhr am Abend bieten sich hier an, wie Dienstag zwischen vier und sechs Uhr abends. Jedoch wird auch deutlich, dass sich an den anderen Wochentagen auch günstige Zeitpunkte für dein Facebookposting erkennen lassen. Donnerstag von zwei bis vier Uhr am Nachmittag oder Sonntag von vier bis sechs Uhr abends sind perfekt für deinen Content.
- Beste Zeit: Mittwoch von 14 bis 18 Uhr
- Bester Tag: Mittwoch
- Schlechtester Tag: Samstag
Zeiten für die Politik von Heute
Im Bereich Politik stechen Dienstag und Samstag besonders hervor, als Tage mit hoher Post-Interaktion. Hingegen bietet sich der Montag am wenigsten an, um deine Inhalte erfolgreich auf Facebook zu veröffentlichen.

Der Blick auf die genauen Zeiten für ein erfolgreiches Posting zeigt, dass auch an Wochentagen mit einer schwächeren Post-Interaktion starke Zeitintervalle erkennbar sind. Etwa fällt ein besonders interaktionsstarker Zeitraum am Montag zwischen zehn und zwölf Uhr morgens auf. Die stärksten Wochentage hingegen werfen auch Zeiten auf, an denen du eher mit mäßigen Reaktionen deiner Nutzer rechnen musst. Jedoch bleibt Dienstag zwischen vier und sechs Uhr am Abend ein top Zeit für deine Content-Planung. Probier es doch einfach aus!
- Beste Zeit: Dienstag 16 bis 18 Uhr
- Beste Tage: Dienstag und Samstag
- Schlechtester Tag: Montag
Fazit
Findest du den besten Tag und Zeitpunkt für dein Posting, erreichen deine Inhalte Nutzer effektiver. Poste dann, wenn Nutzer sich auf Facebook aufhalten und am besten mit deinen Beiträgen interagieren können. Achte darauf, dass sich die beste Zeit für deine Posts je nach Branche stark unterscheiden kann und über den Erfolg deines Contents deutlich mitentscheiden kann. Ermittle die Zeit für dein Posting und hebe deine Content-Planung auf eine ganz neue Stufe.
Wie erfolgreich bist du auf Social-Media?
Es ist wichtig, den Erfolg deiner Inhalte zu messen. Nur so kannst du herausfinden, was deine Zielgruppe am meisten interessiert und wie du deine Strategie verbessern kannst. Mit Fanpage Karma kannst du genau das tun. Probiers aus, der Test ist kostenlos!
