Winkende Eisbären – Die Top Posts Woche 5

Der Winter hält weiter Einzug: Die Top Posts dieser Woche drehen sich rund um Schnee und Eis. Das überrascht aufgrund der anstehenden Winter-Olympiade (und der Tatsache, dass Winter ist) jedoch nicht wirklich.

Beiträg

Knaller, Korken, Mitgefühl – Die Top Posts der ersten Woche 2014

Foto: Kai Jürgens

Knaller, Sekt und “Dinner for One” – Silvester hat seine Traditionen, zweifelsohne. Auch vor Facebook macht der Jahreswechsel nicht halt und brach

Es weihnachtet sehr – Gewinnspiele dominieren die Top Posts Woche 49

Seit Facebook die AGBs für Gewinnspiele angepasst hat, prognostizierten wir einen deutlichen Anstieg von Chronik Gewinnspielen. Auf der allfacebook-Konferenz im November stellten wir im Rahmen unseres Vortrags “

Plattform für Weihnachtsmärkte. Die Top Posts Woche 48

In den Top Posts der letzten Woche fing Weihnachten an. Grund genug für uns, uns mit Weihnachtsmärkten auf Facebook zu beschäftigen.

Denn früher gab es für all die vielen deutschen Weihnachtsmärkte nur selten einen ei

Warum Fans Marken lieben – die Top Posts Woche 47

Fans auf Facebook sind kein zuhammenhangloses Gefolge, im Gegenteil: Sie sind Teil eines Ganzen – und genau so sollten Fanpage Administratoren ihre Anhängerschaft auch betrachten.

Sie eint das Große: Das Interesse an

Niemand ist fehlerfrei – die Top Posts Woche 46

Es gibt Dinge, die sind wahnsinnig peinlich. So peinlich, dass man sie am liebsten sofort wieder vergessen möchte. Nur doof, wenn diese Dinge nicht unter vier bis acht Augen, sondern vor einem Millionenpublikum passieren

Virale Werbung – die Top Posts Woche 45

Jeder Kunde will sie, jeder User kennt sie – virale Werbevideos verbreiten sich wie Mund-zu-Mund-Propaganda im Netz. In kürzester Zeit können Unternehmen damit möglichst viele potenzielle Kunden erreichen. Besonders verl

Kürbisse, Zombies und Mettkostüme – die Top Posts Woche 44

Letzte Woche stand auch Deutschland im Zeichen von Halloween. Promifotos in abgefahrenen Kostümen, Kürbisrezepte und Gags rund um den Feiertag geisterten durchs soziale Netz. Selbstverständlich hatte auch Facebook einige