Benchmarking ist ein vielstrapaziertes Berater-Wort und heißt doch im Grunde nichts anderes, als sich mit anderen zu vergleichen. Das ist aber nicht nur ein spielerisches Gehabe. Das Benchmarking mit Konkurrenten oder Vorbildern liefert wichtige Daten. Zum einen eine ehrliche Einschätzung der eigenen Performance. 0,2% Fan-Interaktion mag viel klingen. Ist es aber nicht, wenn alle Konkurrenten das doppelte schaffen. Durch Benchmarking finde ich schnell heraus, welche andere Fanpage eine gute Arbeit leistet. Diese Seite kann ich dann beobachten und von ihr lernen.
Für das Benchmarking bietet Fanpage Karma ein sehr hilfreiches Dashboard. Ergänzend dazu haben wir jetzt zwei neue Graphen eingeführt, die die Analyse vereinfachen und illustrieren.

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Fanpages im zeitlichen Verlauf. Hierbei kann ich einen beliebigen Monat in der Vergangenheit oder die ganz aktuellen Daten wählen. Verglichen werden können alle wichtigen Kennzahlen wie Fans, Talking About, Wachstum, Engagement. Es ist leicht zu erkennen, welche Facebook Seite zu welchem Zeitpunkt die Nase vorn hatte. Trends und Entwicklungen sind sofort ablesbar.

Die zweite Grafik – die Kennzahlen Matrix – zeigt auf einen Blick, wie Fanpages im Bezug auf mehrere Kennzahlen zueinander stehen. Schnell erkennt man, dass eine Seite vielleicht schneller wächst, aber dafür weniger Engagement erzielt. Auch diese Grafik lässt sich für verschiedene Kennzahlen darstellen. So kannst Du genau die Kennzahlen analysieren, die für Dich wichtig sind. Und auch hier ist der Zeitraum wählbar, so dass man vergleichen kann, wie Seiten sich über die Zeit entwickelt haben.
Einfach gleich mal ausprobieren: www.fanpagekarma.com