Jeder Community- & Social Media Manager möchte natürlich die eigenen Fanpage(s) an der Spitze seines Marktes sehen. Dafür ist das Stecken klarer Ziele, die stetige Analyse des Fortschritts und die konsequente Verbesserung der eigenen Maßnahmen unerlässlich.
Während dieses Prozesses gibt es viele Punkte, an denen die Betrachtung der Konkurrenz, bestimmter Märkte oder “Inspirationsgruppen” (also Profile und Seiten, die euch einfach auf gute Ideen bringen) nicht nur sinnvoll, sondern notwendig ist – zum Beispiel bei einer ordentlichen Zielgruppenanalyse für eure Fanpage.
Das perfekte Werkzeug dafür ist natürlich unser Benchmarking:

Das ermöglicht euch, alle Fanpage Karma-Analysen auf komplette Dashboards anzuwenden. Und da ihr bei uns ja so viele Seiten analysieren könnt wie ihr mögt, steht dem breit gefächertem Analysevergnügen nichts im Weg.
Fangt doch einfach mal an mit:
1. Marktentwicklung analysieren

Unter “Performance” könnt ihr die Entwicklung von Facebook Seiten über die Zeit untersuchen. Die Kennzahlen und der Zeitrahmen sind dabei frei wählbar und natürlich könnt ihr die Grafik mit den dazugehörigen Werten direkt als Excel-Tabelle herunterladen.
Das hört sich vielleicht erst mal nicht super spannend an, birgt dennoch viel Potenzial, z.B. um zu sehen, wie sich die eigenen Social Media Investitionen im Vergleich zur Konkurrenz auszahlen (Chevrolets Manager dürften bzgl. des Wachstums durchaus zufrieden sein) oder
um “Vorbilder” zu finden (Chevrolet scheint einiges richtig zu machen, also könnte man sich da ja mal etwas abschauen).
2. Richtigen Post Typen finden
Die Engagement Matrix findet ihr unter “Zeiten & Typen”. Sie zeigt euch, welche Art von Post wie häufig verwendet wird und wie viel Engagement er generiert.
So könnt ihr z.B. erfahren, dass Bilder zwar oft und auch erfolgreich verwendet werden, Videos aber viel seltener und mit ähnlich gutem Ergebnis zum Einsatz kommen: Eine Möglichkeit, euren eigenen Content durch Videos aufzupeppen.
3. Zusammenhänge entdecken

Die Matrix gibt euch die Möglichkeit, drei Kennzahlen gleichzeitig zu vergleichen. Das klingt vielleicht etwas kompliziert, ist aber ganz einfach und spannend. So ergeben sich beim “Herumspielen” immer wieder mögliche Zusammenhänge, die euch wertvolle Ideen für eure Strategie geben können.
Oben seht ihr, dass die beiden Fanpages mit dem größten Servicelevel und der kürzesten Antwortzeit das größte tägliche Wachstum besitzen. Nur Zufall?
4. Ein-Klick Report erstellen

Falls ihr Freunde des Archivierens seid oder z.B. regelmäßig Reports erstellen (oder gar ausdrucken) müsst, dann ist unser Benchmarking Report euer neuer bester Freund.
Wählt einfach die gewünschten Seiten aus, drückt auf “Excel-Report herunterladen”, wählt eure KPIs aus und schon erstellen wir euch einen präsentationsfertigen Report mit allen wichtigen Daten, den ihr sofort herunterladen könnt. Einfacher geht’s nun wirklich nicht.
War das alles?
Natürlich bietet das Fanpage Karma Benchmarking noch viel mehr Funktionen, um Gruppen von Facebook Seiten zu beobachten und zu analysieren. Einige davon habt ihr letzte Woche schon gesehen, andere erläutern wir euch in Zukunft noch.
Das soll euch natürlich nicht davon abhalten, schon jetzt loszulegen und z.B. euren Wettbewerb zu analysieren. Viel Spaß dabei.
Jetzt gratis loslegen und unbegrenzt Seiten analysieren und benchmarken!