Da viele von euch Fanpage Karma jeden Tag benutzen, ist gute Bedienbarkeit natürlich eine wichtige Sache für uns. Und da machen oft Kleinigkeiten den großen Unterschied. Und eine dieser Kleinigkeiten bei uns ist die kumulierte Datenanzeige im Historie- und Benchmarking-Graphen.
Was bedeutet kumuliert?
Jede Woche flattern uns mehrere Emails ins Haus, die nach der Bedeutung und/oder dem Sinn von “kumuliert” fragen. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Statt jeden Datenpunkt unabhängig auf der Y-Achse einzuordnen, wird er dem vorherigen Punkt “aufgerechnet”. Die Werte 1, 5 und 19 würde kumuliert also auf der Y-Achse bei 1 (0+1), 6 (1+5) und 25 (6+19) erscheinen.

Dem fuchsigen Leser wird nun schon der Sinn des Ganzen aufgefallen sein: Der zeitliche Verlauf bzw. die Entwicklung ist deutlich einfacher auszumachen als bei den Tageswerten. Wenn ihr z.B. mal schnell bei der Konkurrenz schauen wollt, wie sich deren Engagement über das letzte halbe Jahr entwickelt hat, dann ist die kumulierte Kurve genau das richtige für euch!
Aber auch beim Benchmarking, also dem Vergleich mehrerer Seiten, macht’s euch die Kumulation noch einfacher, da beide Kurven den gleichen Startpunkt haben – nämlich 0 (in Worten: Null). Statt also genau hinschauen zu müssen, welches Zickzack nun öfters (oder stärker) nach oben ausschlägt, kann man das ganz entspannt an den steigenden Kurven ablesen.

Achtung: Natürlich sind die Zahlenwerte des Graphen (die ihr seht, wenn ihr mit der Maus darüber fahrt) nicht dem jeweiligen Tag zuzuordnen, weil sie ja alle vorherigen Tage beinhalten. Um die wirklichen Tageswerte zu erhalten, deaktiviert einfach das kleine Häkchen bei “kumuliert”.

Kleinigkeit #2
Apropos Häkchen. Das oben gezeigte Kästchen ist ebenfalls so eine kleine Neuerung, die es uns erlaubte die vorherige, sehr lange Liste mit KPIs deutlich zu verkürzen.

Also merken: 1. Für die schnelle Übersicht über den Verlauf und die Entwicklung von KPIs eignet sich dich kumulierte Ansicht am besten. 2. Durch das neue Häkchen findet ihr schneller was ihr sucht und der Wechsel zwischen tages- und kumulierter Ansicht geht nun ruckizucki.
Wie gesagt, manchmal sind’s doch die Kleinigkeiten, die zählen.
Glaubst du nicht? Dann probier es einfach gratis aus!