Das Social-Media-Jahr 2021 ist da! 2020 hat uns gezeigt, wie wichtig es ist auf Social-Media präsent zu sein und den Kontakt zu seinen Fans nicht zu verlieren. Wir zeigen dir, was du dieses Jahr tun kannst, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erhalten und deine Follower zu begeistern. Das sind unsere 5 Tipps.
1. Manage deine Community in Echtzeit
Scheue dich nicht vor der Interaktion mit deiner Community und reagiere direkt auf Kommentare, Fragen oder Nachrichten – wenn möglich in Echtzeit. Nach einer Studie verwenden drei von zehn Nutzern Social-Media, um mit Unternehmen zu interagieren. Du solltest also alles dafür tun, dass die Kontaktversuche deiner Nutzer schnell beantwortet werden. Content-Formate wie Live-Videos machen es möglich noch während des Streamings auf die Fragen der Nutzer einzugehen. So entstehen Gespräche in Echtzeit, fast, als stünde man im selben Raum. Achte zudem darauf, dass dein Community-Management-Team alle Anfragen über Direktnachrichten sowie Kommentare auf Feed-Posts und Werbeanzeigen schnellstmöglich beantwortet. So stärkst du die Bindung zwischen dir und deinen Followern und steigerst das Engagement.
2. Setze auf Authentizität
Die Wichtigkeit von Authentizität auf sozialen Plattformen ist enorm und wird auch in 2021 nicht an Wirkung verlieren! Laut einer Studie von Stackla sagen 90 % der Verbraucher, dass ihnen Authentizität wichtig ist, wenn sie entscheiden, welche Marke sie mögen und unterstützen. Viele Marken und Unternehmen zeigen mehr und mehr ihre ehrliche und persönliche Seite auf Social-Media.

Das junge Berliner Beauty-Start-up gitti zeigt mit diesem Beitrag, wie man mit Authentizität überzeugt. In dem Video wird nicht nur über Produkte gesprochen, sondern auch über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens. Sympathisch und ehrlich.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Präsenz Perfektion übertrumpft. In Zeiten von Corona und BlackLivesMatter werden Unternehmen immer mehr gefordert Stellung zu beziehen, um authentischer gegenüber ihrer Community zu wirken und mit ihrer Haltung zu überzeugen. Soziale Verantwortung und Markenauthentizität sind wichtiger geworden denn je. Wie wäre es damit, dieses Jahr Farbe zu bekennen, etwas über Themen zu teilen, die deinem Unternehmen wichtig sind und live Fragen und Antworten deiner Follower zu beantworten? Es ist Zeit auf den Zug aufzuspringen, transparenter mit deiner Community umzugehen und so für mehr Nähe zu sorgen.
3. Setze auch auf Long-Form Videos
Plattformen wie TikTok und Instagram haben im vergangenen Jahr den Trend klar auf Kurzvideos gelegt. Doch längere Videos haben gegenüber Stories klare Vorteile. Du kannst mit Long-Form Videos Inhalte viel ausführlicher kommunizieren. Nutze beispielsweise YouTube-Videos, Facebook-Videos oder IGTV auf Instagram für Produktpräsentationen und Storytelling. Selbst TikTok arbeitet daran, Videos mit einer Länge von bis zu drei Minuten zu ermöglichen.

Nike beispielsweise nutzt auf Instagram Long-Form Videos und begeistert mit seinen Inhalten. Das aufgeführte Video ist aus der Video-Reihe ‘Dream Crazier’ (Träume verrückter), in denen Sportler sich und ihre “verrückten” Träume in ihrem Sport vorstellen. Mit über 550 Tausend Likes traf der Beitrag auf die breite Zustimmung der Community und wurde mehr als 4,4 Millionen mal angesehen.
4. Steigere deinen Erfolg mit langfristigen Kooperationen
Auch 2021 bleiben Kooperationen eines der wichtigsten und wertvollsten Mittel für mehr soziale Reichweite. Wer du bisher noch keine Influencer für dich nutzt, solltest du dich jetzt damit auseinandersetzten. Die Bindung zwischen Influencer und Community hilft dir, deine Produkte vertrauensvoll zu bewerben. Da wo klassische Werbung an seine Grenzen stößt, kannst du bestehende Reichweiten nutzen und deine Markenbekanntheit ausbauen. Mit durchdachten Kooperationen, Branded Content und authentischer Produktkommunikation profitiert dein Unternehmen langfristig von einer Zusammenarbeit. Nutze dabei die Kreativität und Aktivität der Kooperationspartner für dein Unternehmen. Nicht umsonst arbeiten beispielsweise TikTok und Snapchat stark mit Creatorn zusammen und werden so kontinuierlich mit Inhalten versorgt. Snap Inc. zahlt täglich einen Betrag von $1 Mio., damit immer neue Inhalte im Spotlight Feed auftauchen. Schließe dieses Jahr Kooperationen, arbeite mit Influencern oder Creatorn zusammen und steigere so deine Reichweite in den sozialen Netzwerken.
So geht Influencer-Marketing
Influencer-Marketing bietet dir einen neuen Zugang zu deiner Zielgruppe. Durch die Bindung zwischen Influencern und der Community kannst du Produkte authentischer bewerben. Unsere Basics helfen dir, die Grundlage für deine erfolgreiche Influencer-Kampagne zu definieren. Erfahre mehr!

5. Erstelle Inhalte zum Teilen
Teilen andere Nutzer deine Feed-Posts in Stories oder eigenem Feed, kannst du ganz einfach deine Reichweite ausbauen. Überlege dir hierzu, was deine Zielgruppe bewegt und welche Inhalte sie selbst teilen würden. Deine Inhalte sollten einen starken Bezug dazu haben, was deine Follower bewegt. Wie wäre es etwa mit Infographiken, Fakten, die schockieren oder neugierig machen, lustigen Memes oder ansprechenden Zitaten? Scheu dich nicht davor, neue Dinge auszuprobieren. Teilen Nutzer deine Inhalte, wird es für dich eindeutiger, was deine Zielgruppe anspricht und welche Inhalte am besten performen.
Fazit
Soziale Netzwerke sind schnelllebig und lassen oft schwer erkennen, wie sie sich weiterentwickeln. Unsere Tipps helfen dir dabei, effizienter mit deiner Community zu interagieren und sie mit den unterschiedlichsten Formaten und Funktionen von dir zu überzeugen. Denk immer daran, dir als Marke treu zu bleiben und authentisch zu sein, nur so bleiben deine Follower bei dir. Kooperationen gehören zu den effektivsten Möglichkeiten, Inhalte zu kreieren und deine Reichweite zu vergrößern. Erstelle Inhalte, die man gerne teilt, nutze Long-Form- und Kurzvideos, die bei deiner Zielgruppe ankommen. Auf ein erfolgreiches Jahr 2021!
Wie erfolgreich bist du auf Social-Media?
Es ist wichtig, den Erfolg deiner Inhalte zu messen. Nur so kannst du herausfinden, was deine Zielgruppe am meisten interessiert und wie du deine Strategie verbessern kannst. Mit Fanpage Karma kannst du genau das tun. Probiers aus, der Test ist kostenlos!
