Der Wahlkampf ist längst im sozialen Netz angekommen. Nicht nur die Parteien präsentieren sich hier, sondern auch einzelne (Spitzen)Politiker. Und alle wissen: Ohne Facebook und Twitter läuft heute nichts mehr. Doch wie
Neu: Der Facebook Katalog. Die größte Fanpage-Sammlung im deutschsprachigen Raum
Ein Vergleich zu Wettbewerbern ist immer interessant, und zwar nicht nur, um zu sehen, wie sich die Like-Zahlen entwickeln, sondern auch, um Wachstum, Engagement und Performance im Vergleich zur eigenen Seite beurteilen
Die Umarmung 2.0 – wie Fanpages emotionalen Content für sich nutzen können
Im privaten Umfeld haben wir die Erfahrung gemacht, dass emotionaler Content auf Facebook viel besser funktioniert als zum Beispiel interessante Links oder witzige Bilder. Posts zu Hochzeiten, Geburten, Verlobungen, gute
Warum das deutsche Recht Social Media hinterher hinkt – Auf ein Bier mit Thomas Schwenke Teil 2
Im
Wie groß darf noch mal das Bild bei Google+ sein? Wie passe ich mein Coverbild den Facebook-Maßen an? Und wie sehen Grafiken auf Twitter aus? Die meisten, die mit Online-Marketing und Social Media zu tun haben, kommen niSocial Media Grafiken leicht gemacht
Infografik: Service auf Facebook – Deutsche Seiten reagieren am schnellsten
Ein fundamentaler Faktor für den Facebook-Erfolg ist der Dialog – insbesondere, wenn Fans von sich aus mit Seiten kommunizieren. Doch wie gehen Seiten mit dieser Form der Aufmerksamkeit um? Um diese Frage zu beantworten,
Fanpage Karma unterstützt die RTL Bundestagswahl-Seite
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Wahlkampf Radar ab sofort die Redaktion von rtl.de unterstützen dürfen. Unter der Rubrik “Die Wahl im