Ende letzten Jahres haben wir den ersten Schritt in Richtung YouTube-Analyse gemacht und unsere geschlossene Betaphase gestartet. Viele von euch haben mit uns zusammen getestet und wertvolles Feedback gegeben.
Heute ist es dann soweit und wir dürfen euch das (vorerst) fertige Ergebnis präsentieren: Unsere YouTube Analyse.
Kanäle vergleichen
Eure YouTube-Dashboards bieten euch natürlich wie gewohnt alle wichtigen Kennzahlen auf einen Blick. Neu ist allerdings, dass die Veränderungen für euren gewählten Zeitraum in Grün bzw. Rot unter den jeweiligen Werten angezeigt wird.

Natürlich habt ihr neben der aktuellen Kennzahlenübersicht auch die Möglichkeit, die Entwicklung der Kanäle noch genauer miteinander zu vergleichen.

Detaillierte Videoanalyse
Im Vergleich zu Facebook und Twitter bietet YouTube nicht nur die Möglichkeit, Kanäle zu untersuchen, sondern hält auch bei den einzelnen Videos einiges an Daten bereit. Auch diese könnt ihr natürlich mit Fanpage Karma unter die Lupe nehmen und ganz genau sehen, wie sich eure einzelnen Videos über die Zeit entwickelt haben.
Dafür müsst ihr lediglich in der Detailanalye eines Kanals im Reiter “Inhalt” auf einen Punkt in der Videoübersicht klicken oder ein Video aus der Tabelle darunter auswählen.

Neben den Videodaten (Beschreibung, Veröffentlichungsdatum, Dauer etc.) könnt ihr hier nachschauen, wie sich Views, Kommentare, Likes und Dislikes über die Zeit seit Upload entwickelt haben.

Doch damit nicht genug, selbstverständlich lassen sich auch mehrere Videos “gegeneinander” analysieren. Dafür wählt ihr einfach den Reiter “Videovergleich” in der Kanalanalyse.

Die YouTube-Analyse ist bis zum 25.03.2014 für alle Nutzer freigeschaltet. Danach steht sie allen Kunden der Business Version zur Verfügung.
Und wie immer gilt: Solltet ihr Anmerkungen, Kritik oder Vorschläge haben, schickt sie uns auf jeden Fall zu, wir freuen uns über jedes Feedback!
Jetzt kostenlos testen! Bereits über 100 Unternehmen analysieren ihre Videos mit uns. Worauf wartet ihr noch?