Gestern hat die App-Flüsterin Jane Manchun Wong eine neue Funktion für die Moderation von Konversationen im Twitter-Code entdeckt, wodurch Tweets verborgen werden können.
Twitter is testing replies moderation. It lets you to hide replies under your tweets, while providing an option to show the hidden replies pic.twitter.com/dE19w4TLtp
— Jane Manchun Wong (@wongmjane) 28. Februar 2019
Michelle Yasmeen Haq, Senior PM bei Twitter, bestätigte kurze Zeit später, dass an diesem Feature gearbeitet werde. Grund dafür sei der Wunsch vieler Nutzer nach einem erhöhten Schutz ihrer Gespräche.
Bislang gibt es auf Twitter nur die Möglichkeit über das Blockieren oder Stummschalten von Nutzern oder Tweets sicherzustellen, dass man Unerwünschtes in seinem Feed nicht sehen muss. Diese beiden Funktionen sind aber unzureichend, da sie lediglich das eigene Erlebnis beeinflussen. Man kann damit nicht die Gespräche der Community auf dem eigenen Profil moderieren.
Die “Tweet verbergen”-Funktion könnte das verbessern. Nutzer, die eine Konversation gestartet haben, können dadurch Antwort-Tweets für alle Nutzer unsichtbar machen. So weit sind wir es schon von Facebook gewöhnt. Es soll aber einen entscheidenden Unterschied geben.
Eine Zusatzoption erlaubt es den Nutzern, sich die verborgenen Tweets einer Konversation anzeigen zu lassen. Damit soll die Transparenz erhalten bleiben:
“We think the transparency of the hidden replies would allow the community to notice and call out situations where people use the feature to hide content they disagree with. We think this can balance the product experience between the original Tweeter and the audience.” – Michelle Yasmeen Haq
Es muss sich zeigen, ob das Verbergen von Tweets tatsächlich das Twitter-Klima verbessert. Wir sind gespannt.