Die Herausforderungen von Community-Managern werden täglich größer. Wir haben Fanpage Karma verbessert, damit du Nachrichten noch schneller und systematischer bearbeiten kannst. Hier erfährst du alles über die neuen Features.
Ordentlicher
Die Struktur der Inbox ist durch ein paar Änderungen wesentlich effizienter geworden.
Status-Filter
Den einzelnen Inbox-Ordnern übergeordnet, gibt es jetzt einen Status-Filter, mit dem du die Auswahl der in den Ordnern angezeigten Nachrichten eingrenzen kannst. Du entscheidest, ob nur offene, abgehakte, Wiedervorlage oder markierte Nachrichten angezeigt werden sollen. Klicke einfach auf das entsprechende Symbol oberhalb der Ordner.
Wählst du “Offen” aus, so werden in den einzelnen Posteingängen nur die Nachrichten angezeigt, die entweder ganz neu sind oder noch nicht abgeschlossen wurden.
Unter “Abgehakt” findest du alle Nachrichten, die bereits erledigt wurden. Dieser Ordner ist das neue Archiv. Es hat den Vorteil, dass alle abgehakten Gespräche der Vergangenheit geordnet angezeigt werden. Das ermöglicht dir, erledigte Nachrichten nach Mitarbeitern und Themen sortiert anzuzeigen und schneller zu finden, was du suchst.
Unter “Wiedervorlage” findest du schnell alle Nachrichten, die du mithilfe der Abhaken-Bis-Funktion auf einen späteren Zeitpunkt verschoben hast. Wenn du diese Funktion bisher nicht genutzt hast, solltest du sie unbedingt ausprobieren. Du kannst damit Nachrichten, die aktuell in deinem Posteingang sind, aber noch nicht beantwortet oder abgehakt werden können, auf einen Zeitpunkt in der Zukunft datieren. Sie verschwinden damit sofort aus deiner Inbox und tauchen zum gesetzten Zeitpunkt als neue Nachricht wieder. Das hat den Vorteil, dass du wirklich nur Nachrichten vor dir hast, die jetzt relevant sind und die du sofort erledigen kannst.
Unter dem Sternchen erscheinen alle Nachrichten, die du mit einem Stern markiert hast, weil sie dir besonders wichtig sind.
Profil-Filter
Eine weitere Möglichkeit Nachrichten zu sortieren, bietet der Profil-Filter. Er befindet sich nun oben rechts in der Navigationsleiste. Mit seiner Hilfe kannst du alle Nachrichten nach Profilen und Profiltypen (Erwähnungen, Direktnachrichten, User-Posts etc.) filtern.
Dabei ist es neuerdings möglich, per Multiple-Choice mehrere verschiedene Profiltypen auszuwählen. Stelle beispielsweise ein, dass nur Facebook- und Instagram-Kommentare angezeigt werden.
Kurzum, nun findest du benötigte Nachrichten einfach schneller wieder.
Zielgerichteter
Die mit einem “#” gekennzeichneten Themen-Ordner können deine Arbeit enorm erleichtern. Sie beinhalten alle Nachrichten, die mit einem bestimmten Tag versehen wurden und sind nach selbigem benannt.
Stell dir vor, du bist Community-Manager eines Softwareunternehmens, das täglich viele Nachrichten über die verschiedenen Plattformen erhält. Eure Nutzer und Kunden haben verschiedenste Anliegen von Produktanfragen und Bewerbungen über Fehlermeldungen bis hin zu Kooperationswünschen. Es bietet sich also an, die Nachrichten je nach Expertise auf unterschiedliche Mitarbeitern aufzuteilen. Dafür sind die #-Ordner da. In diesem Beispiel wäre es sinnvoll eigene Ordner für Supportanfragen, Fehlermeldungen, Recruiting und Marketing anzulegen. Was in deinem Fall passt, weißt du natürlich selbst am besten!
Hier erfährst du ganz genau, wie du einen Themen-Ordner erstellst: https://blog.fanpagekarma.com/de/2020/04/23/neu-inbox-gesprache-nach-hashtags-sortieren/
Klarer
An der farblichen Hervorhebung und neuen Symbolen der Tickets in der mittleren Spalte des Posteingangs erkennst du jetzt noch besser, um welche Art Nachricht an welches Profil es sich handelt und wie der Bearbeitungsstatus ist.
Auf der linken Seite des Tickets wird im Hintergrund das Profilbild des adressierten Social-Media-Profils angedeutet.
In der linken unteren Ecke findet sich ein Label, das anzeigt, um welche Art Nachricht es sich handelt: User-Post, Erwähnung, Direktnachricht, Bewertung oder Kommentar.
Rechts oben (innerhalb der weißen Fläche des Tickets) zeigt ein Symbol an, ob die Nachricht bereits erledigt, auf Wiedervorlage oder stumm geschaltet ist. In der unteren rechten Ecke befindet sich der Bearbeitungsstatus beantwortet, fehlgeschlagen oder gelöscht.
Schneller
Im Chat-Bereich der Inbox findest du nun Buttons für alle Aktionen, die du zur Beantwortung einer Nachricht ausführen kannst.
- Delegieren
- Abhaken
- Taggen
- Markieren
- Feedback einholen
- Interne Notiz einfügen
- Logs ausblenden
- Abhaken bis (Wiedervorlage)
- Stumm schalten
- Löschen
Außerdem ist der Chat-Bereich nun großzügiger und übersichtlicher geworden. Interne Logs, die Informationen über die Bearbeitung von Nachrichten geben und zwischen den Sprechblasen des Chats erscheinen, können wahlweise ausgeblendet werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wir hoffen, die neuen Features machen dein Community-Management angenehmer und effektiver. Wenn du Feedback dazu hast, lass es uns gerne wissen. Viel Spaß beim Chatten!