Um deinen Content am besten auf Instagram zu platzieren und die passenden Influencer für deine Marke zu finden, ist es hilfreich, zu wissen, was die Nutzer dort am meisten reizt. Wir haben die Top 10 Themen auf Instagram für das Frühjahr 2019 herausgefunden.
Die Liste ist durch die Clusterung der Hashtags von 5 Million Posts auf Instagram nach Themen entstanden. Die Reihenfolge ergibt sich daraus, wie oft die Hashtags genutzt wurden.
Vergleicht man das Ranking mit dem aus dem Vorjahr, so entdeckt man zwei neue Kategorien. Die Themen Beauty und Family mussten den Themen Health und Party weichen. Die restlichen Kategorien finden sich in etwas veränderter Reihenfolge wieder.

Platz 1 – Mode
Ebenso wie letztes Jahr sind Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen, Schmuck und Co. auf Instagram beliebter als alles andere. Allein der Hashtag #fashion findet sich unter mehr als einer halben Milliarde Beiträgen. Kaum ein Netzwerk bietet sich für die Verbreitung von Fashion-Trends besser an als Instagram. Die Bedingungen für Modehändler werden durch die Einführung der neuen in-App Kaufabwicklung sogar noch besser.
Platz 2 – Food
Letztes Jahr noch auf Platz 3 ist die Kategorie Essen nun am zweithäufigsten vertreten. Die Nutzer von Instagram scheinen sich an den mehr oder weniger kreativen Fotographien und Videomontagen von Zubereitung, Anrichte und dem Verzehr von Nahrungsmitteln nicht sattsehen zu können. Es gibt Hashtags für nahezu jedes Gericht und Nahrungsmittel, jede Ernährungsform und jeden Food-Trend. #gutenappetit
Platz 3 – Design
Neben Pinterest ist Instagram sicherlich die beliebteste Plattform, um Architektur oder Innenausstattung stylische in Szene zu setzen. Die Top Hashtags in diesem Bereich sind #design, #interiordesign und #home.
Platz 4 – Reisen
Die Kategorie Travel ist seit letztem Jahr um zwei Plätze gefallen. Nichts desto trotz ist sie immer noch eine der meist benutzten. Besonders in Zeiten, in denen es immer mehr Menschen möglich wird, von überall zu arbeiten, gehören #travel-Bilder zum Alltag und sind auf fast jedem Profil zu finden.
Wie erfolgreich bist du auf Instagram?
Es ist wichtig, den Erfolg deiner Inhalte zu messen. Nur so kannst du herausfinden, was deine Zielgruppe wirklich interessiert und wie du deine Strategie verbessern kannst. Mit Fanpage Karma kannst du genau das tun. Probiers aus, der Test ist kostenlos.

Platz 5 – Fitness
Von Instagram einfach nicht wegzudenken sind die makellosen, gestählten Bodies der Fitnessgurus. Instagrammer wie Kayla Itsines scharen Millionen von Followern um sich, mit denen sie ihre Trainingseinheiten, Motivationen und Rezepte teilen. Solange Menschen gesund und schön sein wollen, wird dieser Markt weiter florieren.
Platz 6 – Natur
Das Thema Natur hat seit letztem Jahr an Relevanz gewonnen. Hashtags, die Landschaften, Jahreszeiten oder Naturereignisse wie Sonnenaufgänge beschreiben, werden auf Instagram immer häufiger genutzt. Das Hashtag #snow beispielsweise, erscheint unter fast 86 Millionen Posts.
Platz 7 – Inspiration
Instagram ist das Netzwerk der Inspiration. Motivierende Textzeilen auf tollem Hintergrund sind dort so oft gesehen, dass sie fast zum Unding geworden sind. Aber eben nur fast. Dabei kann es sich um jahrtausendalte Weisheiten spiritueller Meister handeln oder die positivistische Newage-Floskel vom Businessgiganten. Auf diesen Zug lässt sich sehr leicht aufspringen. #nevergiveup
Platz 8 – Gesundheit
Die Kategorie Gesundheit war zuvor noch nicht in den Top-10 vertreten. Hierbei handelt es sich um Posts mit Hashtags wie #vegan, #wellness, #organic und natürlich #healthy, die vom gleichen Drive der Nutzer profitieren, wie die Themen Fitness, Mode oder Reisen. Dem Wunsch nach einem vitalen Lifestyle.
Platz 9 – Party
Auch Party-Hashtags sind zum ersten Mal in den Top-10 dabei. Die Nutzer feiern die Hashstags #music, #dance oder #festival und posten fleißig Fotos und Videos von Konzerten, Event-Promos oder Momente aus dem Nachtleben.
Platz 10 – Kunst
Kunst, zu guter Letzt, ist eine belebte Nische auf Instagram. Mit Hilfe entsprechender Hashtags, wie #drawing #artwork oder #illustration, können Künstlern und Laien ihre Kreationen kunstinteressierten Nutzern zeigen.
Warum ziehen diese Themen so gut?
Posts mit den oben genannten Hashtags profitieren alle vom gleichen Prinzip: Menschen wollen schön, gesund, reich, erfolgreich und glücklich sein. Kein großes Geheimnis und ein Bedürfnis, dass man als Marketer auf Instagram wunderbar für sein Unternehmen nutzen kann. Alles was es braucht, ist Content, der bei den Nutzern irgendwie dazu beiträgt, ein positives Lebensgefühl zu erzeugen oder zu steigern. Jetzt noch stylisch verpacken und auf die Likes warten.
So findest du die passenden Hashtags
Mit dem Fanpage Karma Hashtag-Composer findest du ratzfatz passende Hashtags zum richtigen Thema. Dazu musst du nur einen Hashtag vorgeben. Wichtig ist dabei, dass dieser eine gewisse Relevanz hat, das heißt, dass er schon ein paar Mal auf Instagram verwendet wurde. Der Composer sucht jetzt die Instagram-Hashtags aus dem Netzwerk zusammen, die mit diesem in Zusammenhang benutzt wurden und zeigt sie dir unter Angabe der Häufigkeit an. Wähle nun bis zu 30 Hashtags aus, kopiere sie und füge sie deinem Post hinzu.
Optimiere und automatisiere dein Social Media Management
Willst du den Erfolg von Posts und Profilen messen, deine Beiträge vorplanen und mit deiner Zielgruppe kommunizieren? Mit Fanpage Karma kannst du all das und mehr aus einem Tool erledigen. Teste jetzt zwei Wochen kostenlos!
