Wusstest du, dass du 300 Instagram Follower pro Tag gewinnen kannst, ohne einen einzigen Cent für Werbung auszugeben? Zumindest wenn es nach Online-Marketing-Guru Neil Patel geht. In diesem Artikel haben wir seine heißesten Tipps für dich zusammengefasst! Ein paar davon haben wir sogar schon ausprobiert.
1. Optimiere dein Profil
Das erste, was du tun solltest, um dein Instagram-Profil erfolgreich zu machen, ist, ein schönes Profilbild hochzuladen, das deine Marke, dein Produkt oder deine Person klar erkennen lässt.
Ein aussagekräftiger Bio-Text zeigt deinen Nutzern, worum es dir geht und was sie davon haben werden, wenn sie deinem Profil folgen.
Der einzige klickbare Link in deiner Profilbeschreibung sollte der Link zu deiner Webseite sein.
Ein festes Schema für deine Bilder mit einheitlichen Fonts, Farben und Logos lässt deinen Feed nicht nur schön und ordentlich aussehen, es erhöht zudem den Wiedererkennungswert und macht deine Marke somit einprägsamer in den Köpfen der Nutzer.
2. Mache deine Community auf dein Instagram-Profil aufmerksam
Wenn du andere Plattformen nutzt, auf denen du schon Reichweite hast, dann solltest du dort unbedingt dein Instagram-Profil anpreisen. Setze beispielsweise das Instagram-Icon in den Footer deines Newsletters und deiner E-Mail-Signatur und poste auf Facebook oder Twitter, das du dich freuen würdest, wenn deine Follower auch deinem Instagram-Profil folgen würden. Die Chancen stehen gut, dass du auf diesem Weg viele Follower auf Instagram dazu gewinnst. Und das Beste daran ist, es sind wirklich relevante Follower.
3. Sei dir über dein Ziel bewusst
Da du mit deinen Inhalten nicht irgendwelche Nutzer erreichen willst, sondern solche, die sich wirklich für dein Produkt oder deine Dienstleistung interessieren, solltest du dir darüber klar werden, was du mit deinem Content transportieren willst und wen du damit erreichen willst. Was braucht deine Zielgruppe und was für ein Beitrag kannst du mit deinen Inhalten liefern?
So entwickelst du eine zielgerichtete Content-Strategie
Hier erfährst du, wie du deine Content-Ziele definierst und welche Kriterien guten Content ausmachen: https://blog.fanpagekarma.com/de/2020/02/28/darauf-sollten-unternehmen-unbedingt-beim-posten-von-content-auf-social-media-achten/
4. Schreibe einen ausgiebigen Beitragstext
Auf Instagram darf dein Beitragstext bis zu 2.200 Zeichen lang sein. Davon solltest du unbedingt Gebrauch machen. Verpacke deine Message in mehrere interessante Absätze, damit deine Nutzer einen wahren Mehrwert erhalten. Da im Feed zunächst nur die ersten drei Zeilen des Beitragstextes angezeigt werden, sollte der Text schon zu Beginn spannend sein, damit die Nutzer den Rest lesen wollen.
Wenn die User das Gefühl haben, dass dein Beitrag ihnen nutzt, sind sie gerne bereit, den Post zu liken und mit dir in den Kommentaren ins Gespräch zu kommen. Das erhöht dein Engagement und damit deine Reichweite. Außerdem baust du so eine Beziehung zu deinen Followern auf, was sie dazu bewegt auch mit zukünftigen Beiträgen zu interagieren.
5. Füge relevante Hashtags hinzu
Posts können über die Hashtag-Suche von vielen Nutzern gefunden werden, die noch nie von dir gehört haben. Es wäre daher verschenkte Reichweite, keine Hashtags zu deinem Post hinzuzufügen. Genaueres zur Auswirkung von Hashtags und warum du so viele Hashtags wie möglich verwenden solltest, findest du hier.
Natürlich darfst du nicht irgendwelche Hashtags verwenden, denn sonst erreichst du mit deinen Posts nicht die richtigen Nutzer. Um relevante Hashtags für dein Unternehmen zu finden, kannst du entweder über die Instagram-Suche einzeln Stichworte eingeben und gucken, wie oft diese bereits verwendet wurden oder ein Hashtag-Tool verwenden, das dir automatisch relevante Hashtags zu bestimmten Themen anzeigt.
6. Füge eine Location hinzu
Auch die Add-Location-Funktion von Instagram Posts hat eine reichweitensteigernde Wirkung. Wenn du eine Location zu deinem Post hinzufügst, erscheint er nicht nur im Feed deiner Follower, sondern wird auch den Nutzern gezeigt, die nach einer Location suchen. Beim hinzufügen einer Location werden dir von Instagram beliebte Orte in der Nähe vorgeschlagen. Je beliebter der Ort, den du für deinen Beitrag wählst, umso mehr Nutzer werden ihn sehen.
Fragst du dich, was du posten kannst?
Wir haben eine Reihe von Ideen für Instagram Posts für dich zusammengetragen: https://blog.fanpagekarma.com/de/2020/03/24/10-content-ideen/

7. Erhöhe deine Post-Frequenz
Je mehr “Bewegung” auf deinem Profil herrscht, umso relevanter wird es vom Instagram-Algorithmus eingestuft und umso mehr Reichweite bekommst du. Laut Neil Patel solltest du täglich viele Inhalte veröffentlichen:
- 1-2 Posts (Bild oder Video)
- 5-30 Stories
- 1 Live Video (immer zur selben Uhrzeit)
8. Nutze immer die neuesten Instagram Features
Wenn Instagram neue Features herausbringt, belohnt die Plattform jeden Nutzer, der damit arbeitet mit ausgezeichneter Reichweite. Davon kannst du profitieren! IGTV und Instagram Live sind zwar nicht mehr brandneu, werden aber noch immer vergleichsweise wenig genutzt.
Erstelle längere Videos (mehrere Minuten) und veröffentliche sie auf IGTV. Poste dann eine Vorschau des Videos auf deinem Instagram-Profil. Auf diese Weise werden deine Nutzer nach 60 Minuten auf IGTV umgeleitet, um den Rest des Videos anzusehen.
Am besten du informierst deine Follower sowohl in einem Feed-Post darüber, wann du live gehen wirst, als auch in einer täglichen Story. Sobald du live bist, erscheint dein Profil über die gesamte Sendedauer ganz vorne im Story-Karussell und wird so von sehr vielen Nutzern gesehen und angeklickt.
9. Bitte deine Nutzer um Likes & Kommentare
Auf Bilder tappen macht Spaß und es treibt das Engagement des Profils nach oben. Win-Win also? Poste ab und zu (nicht jeden Tag) Beiträge mit der Aufforderung, diese zu liken oder zu kommentieren. Du wirst staunen, wie gut die Nutzer das annehmen.
10. Sprich mit
In den sozialen Netzwerken geht es nicht nur darum, sich zu verkaufen, sondern vor allem darum, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Hinterlasse Kommentare unter Posts, die du magst, und beantworte alle Nachrichten und Kommentare, die auf deine Beiträge und Stories gemacht werden. Das macht dein Unternehmen greifbarer und persönlicher. Du wirst sehen, dass viele Nutzer, mit denen du interagierst dein Profil abonnieren und auch in Zukunft auf deine Inhalte reagieren werden.
11. Folge deiner Zielgruppe
Der letzte Tipp von Neil Patel ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Er sagt, um dein Wachstum ordentlich anzutreiben, solltest du Nutzern deiner Zielgruppe folgen, damit sie dir zurückfolgen.
So funktioniert das genau: Im ersten Schritt musst du dich fragen “Wo finde ich meine Zielgruppe auf Instagram? “. Ein nahe liegender Ort sind die Profile deiner Konkurrenten. Rufe einfach das Profil eines Mitbewerbers auf, klicke auf seine Follower und beginne ihnen zu folgen. Wiederhole diesen Vorgang bei mehreren Konkurrenten oder Influencern deiner Branche. Es lohnt sich, mit diesem Trick herumzuspielen.
Fazit
Laut Marketing-Profi Neil Patel ist das A&O, um wahrhaftige Follower zu gewinnen, dein Instagram-Profil mit Inhalten zu füllen, die deiner Zielgruppe wirklich weiterhelfen. Außerdem erhöhen Hashtags und Locations die organische Reichweite von Posts. Wenn du auf Instagram 300 Follower pro Tag generieren möchtest, musst du aber noch weiter gehen. Patel rät dazu, sich unter die Follower der Konkurrenz zu mischen und diesen zu folgen. Ob du dich damit wohl fühlst, musst du selber entscheiden. Es empfiehlt sich, einmal mit der Methode herumzuspielen. Du wirst sehen, dass die Nutzer dir zahlreich zurückfolgen werden. Wenn sie dann sehen, dass deine Inhalte wirklich spannend für sie sind, ist es wahrscheinlich, dass sie dir erhalten bleiben.
Wie findest du diese Tipps für schnelles Instagram-Wachstum? Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Willst du deinen Instagram-Auftritt verbessern?
Mit Fanpage Karma kannst du deine Profile und Posts analysieren, deine Community managen und Ideen für neuen Content finden. Jetzt kostenlos testen!
